Dieses Jahr ist kein Flugjahr... das Wetter meist mies, und wenn man etwas plant fällt es ins Wasser.

Immerhin reicht das für einen Flug ins Burgund.
Eigentlich war ein Treffen mit den Ferienkollegen, welche eine Fliegerferienwoche in der Auvergne verbrachten, im Burgund geplant. Da aber am Abend einzelne isolierte Gewitter möglich waren, entschieden sie sich am Vormittag nach Hause zu fliegen. Ein weiterer Kollege musste mit seinem Kitfox von Basel aus umdrehen, da die Elektrik in seinem Flieger nicht funktionierte. Mein Passagier musste absagen, weil die Niederkunft seines 2 Kindes schon 5 Tage überfällig war.. So bin ich alleine geflogen bei schönstem Flugwetter.
Zuerst on top, dann CAVOK.
Da der Flug unter der Woche stattfand, sind die Tiefflugzonen auch immer ein Thema, welches es zu beachten gibt. Ein Schlupfloch war bei Besancon. Siehe AZBA Karte Frankreich.

Heute hat er extra für unseren Besuch die Piste gemäht und gewalzt.
Den neuen Zollvorschriften sei Dank - bin ich dann mit einem Sechserkarton Burgunder nach Hause geflogen.
Piste frisch gemäht und gewalzt.
Winzer und Remos
Der Vater des aktuellen Winzers war der Flugplatzgründer. Beim Start einmal stellte der Motor ab und es kam zu einer Landung in den Weinbergen...
Heimflug bei Segelflugwetter.
...wenn es doch nur mehr solche Tage gäbe...A votre santé.
Ueli Siekmann